PORTRAITS AUS NAMIBIAS ÄLTERER GENERATION

Im April 2024 haben wir Namibia besucht. Rosa Namises hat uns Begegnungen mit älteren Menschen vor Ort ermöglicht. Wir durften ihnen zuhören und fotografische Porträts erstellen. Mit 24 Frauen und Männern haben wir gesprochen, deren Gesichter und Erzählungen von vielfältigen Erfahrungen berichten: von Erlebnissen während der Apartheid, traditioneller Heilkunst und persönlichen Lebensweisheiten über die Kulturgeschichte ihrer Gemeinschaften bis hin zum Leben mit Wenigem und neuen Generationenkonflikten. Die Themen bestimmten sie jeweils selbst. 

Begleitet wurde Rosa Namises von Pietro Sutera, Charlotte Jurk und Reimer Gronemeyer. Ermöglicht wurde diese Recherchereise durch die Stiftung Convivial und die Justus-Liebig-Universität Gießen.

Bei der Vernissage sprachen Rosa Namises (Video-Botschaft), Christian Schlaga (deutscher Botschafter in Namibia a.D. und gegenwärtig Präsident der der deutsch-namibischen Gesellschaft), Klaus Hess (Verleger), Marianne Gronemeyer (Stiftungsrat Convivial sowie Charlotte Jurk und Reimer Gronemeyer (beide Stiftungsrat Convivial). Bernward Rudolf begleitete die Eröffnung musikalisch mit der klassischen Gitarre.    

Die Ausstellung mit Bildern von Pietro Suterra ist noch bis September 2025 im Fragmente Wiesbaden zu sehen. 

Rubrik
Dienstag, 10. Juni 2025